Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 21
Donnerstag, 10. August 2006
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Hand in Hand e.V.

Die nächsten Treffen des Vereins, der sich um die Zukunft unserer Schüler nach der Schulzeit bemüht:

Mittwoch, 16.08. und Montag, 21.08., jeweils 20 Uhr.

Basarkeis

… ist heute abend 20 Uhr und ab jetzt wieder wöchentlich!

Sommerfest am Rothaarsteig

Liebe Eltern und Freunde!

Wie im Juni angekündigt, lädt uns der DRK-Gemeindeverband Wilnsdorf auf Initiative von Herrn Manderbach wieder zu einem gemeinsamen Erlebnistag ein:

Am Samstag 19.08.2006 wollen wir uns um 10.45 Uhr in Wilgersdorf an der Wacholderheide treffen und mit zwei "Rothaar-Rangern" zusammen die dortige Waldlandschaft und Waldwirtschaft erkunden. Wir werden die Haubergswirtschaft hautnah erleben können und außerdem natürlich spielen, wandern, essen und trinken, zusammensein… Auch Zauberer Pikkus wird wieder mit dabei sein!

Wie wir es schon kennen, werden die Jugendlichen und Erwachsenen vom DRK wieder alles bestens organisieren: Mittagessen aus der Feldküche, Getränke usw.

Auf der Anfahrtskizze kann man sehen, wie man zum Parkplatz P1 an der Wacholderheide kommt: Ab Ortskern Wilgersdorf muss man sich an die Schilder halten, die den Weg dorthin zeigen (siehe gepunktete Linie), nur den einen scharfen Knick darf man nicht verpassen. Bitte auf keinen Fall weiter fahren als bis zu diesem Parkplatz! Nur das DRK hat die Genehmigung, weiterzufahren. Sollte jemand Probleme haben, den Fußweg bis zur "Festwiese" F (15 min.) zu bewältigen, melde er sich bitte unter 0170-8081196, das DRK kann auch Rollstuhlfahrer befördern.

Man kann auch beim Badeweiher P2 parken und von der anderen Seite zur Festwiese hochgehen.

Natürlich bietet es sich an, sich auf Fahrgemeinschaften zu verständigen!

Damit das DRK grob planen kann, geben Sie uns bitte möglichst sofort, spätestens Montag den untenstehenden Abschnitt zurück!

Wenn einige Familien noch ein (trockenen) Kuchen mitbringen, wäre das schön. Das DRK sorgt für Kaffee und andere Getränke.

Wir kommen zum DRK-Festtag am 19.08.:

mit _________ Kindern und ________ Erwachsenen!

Name:


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken