Aktuelles Schulprofil: |
Jubiläum– ein letztes MalWir Mitglieder des Festgestaltungskreises danken allen Menschen, die durch ihren Einsatz während der drei Festtage so toll mitgeholfen haben, dass das, was wir geplant haben, auch wirklich so reibungslos ablaufen konnte. Jedes Glied in der Kette funktionierte wunderbar und "jedes Rad lief rund". Nur deshalb gestaltete sich diese Jubiläumsfeier so stimmungsvoll, harmonisch und fröhlich. Wir können uns allerdings nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen– die nächsten beiden großen Veranstaltungen stehen schon vor der Tür: Martinsmarkt am Samstag, 12. November 2005Die meisten von Ihnen wissen sicherlich, dass dieser Markt der Höhepunkt des Jahres ist. Natürlich können wir uns jedes Jahr über den beachtlichen finanziellen Erfolg freuen, aber auch über die vielen Menschen, die an diesem Tag unsere Schule neu entdecken und die besondere Martinsmarkt-Atmosphäre genießen. Dies möchten wir auch in diesem Jahr wieder schaffen und bitten Sie deshalb alle um Mithilfe. Nach dem zurückliegenden dreitägigen Fest gelingt und dieser eine Tag doch wohl mit links, oder?! Bitte tragen Sie sich den 12.11. (und auch vielleicht den 11.11.– Aufbautag) ganz dick im Kalender ein. Die Extrapost zum Martinsmarkt mit allen wichtigen Informationen und natürlich den "berüchtigten" Antwortzettel erhalten Sie direkt nach den Herbstferien. Vorweg schon einige Bitten: Denken Sie bei Ihrem herbstlichen Gartenschnitt bitte schon an unseren Markt. Wir brauchen zum Schmücken ganz viel Grünzeug (Buchsbaum, Efeu, Ilex usw., kein Tannengrün). Wir können auch wieder gut erhaltene Bücher und Spiele für den Flohmarkt gebrauchen. Wir brauchen Gewinne aller Art (neuwertig) für unsere Tombola. Wer hätte Beziehungen, um einen attraktiven Hauptgewinn zu organisieren? Adventsbasar Rudolf Steiner Schule,Sa. 26.11.2005 Wie immer nehmen wir auch in diesem Jahr wieder an dieser Veranstaltung teil mit dem Verkauf von Kerzen und Edelsteinen, von Gewerkarbeiten, von Gebasteltem aus dem Basarkreis und mit unseren berühmten Apfel-Zimt-Waffeln. Bitte merken Sie sich auch diesen Termin, nähere Informationen folgen nach dem Martinsmarkt. Wir freuen uns bei beiden Festen über jede Hilfe– wir brauchen sie auch dringend. Liebe Grüße für den Festgestaltungskreis M. S. NeubauEs tut sich was! Mehrmals am Tag sieht man jetzt LKWs auf unseren Schulhof fahren und Erdreich abladen, das für unser geplantes Gebäude gebraucht wird. Die Verträge mit der Bank werden in diesen Tagen abgeschlossen. Der ein oder andere Apfelbaum wird umgepflanzt werden müssen. Mal sehn, wie das Gelände zum Martinsmarkt aussieht! Erntedankfest auf dem BirkenhofDie Landwirtschaftliche Gemeinschaft Siegerland e.V. lädt ein: am 02. Oktober 2005 von 11.30 - 17.00 Uhr auf dem Birkenhof in Wilgersdorf. Neben interessanten Feldrundgängen gibt es wieder viele Mitmachaktivitäten für Kinder und natürlich ist für Speis und Trank gesorgt. Einführungskurs AnthroposophieDer Jung-Stilling-Zweig Siegen bietet einen Einführungskurs in die Anthroposophie Rudolf Steiners an. Als Lektüre wird sein Buch „Theosophie“ zugrunde gelegt. Beginn: Donnerstag, 22. September um 20 Uhr im Elternsprechzimmer im 2. Stock der Rudolf Steiner Schule Siegen. Erfolgreiche anthroposophische TherapienAus Öko-Test, 9/2005: Heileurythmie, Kunsttherapie, rhythmische Massagen und andere anthroposophische Therapien helfen bei chronischen Erkrankungen. Das bestätigte erstmals eine unabhängige, von den Krankenkassen finanzierte Studie. Als Testpersonen für die Studie dienten rund 900 Patienten, die im Durchschnitt seit drei Jahren an Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen, Asthma oder Kopfschmerzen litten. Nach sechs Monaten Behandlung mit anthroposophischen Therapien hatte sich ihr Gesundheitszustand wesentlich verbessert und hielt auch langfristig an. Weitere Infos unter www.anthroposophische-therapien.de Keine Monatsfeier !Liebe Eltern und Freunde, da wir auf dem Jubiläum schon eine Monatsfeier hatten und die Klasse heute (zum Michaelsfest) ihren Ausflugstag hatten, gehen wir diesmal ohne Monatsfeier in die Herbstferien. Allen eine schöne Zeit! |