Aktuelles Schulprofil: |
ElternabendeKlasse 11: Mittwoch, 2. Februar, 20 Uhr. Einladung zum VortragWir wiederholen noch einmal unsere Einladung an alle Eltern und interessierten Freunde der Schule: Herr Kurt Eisenmeier gehört zu den Senioren unserer heilpädagogisch-sozialtherapeutischen Bewegung. Er hat insbesondere Die Lebensgemeinschaft e.V. in Schlitz-Sassen bzw. auf dem Richthof (Hessen) mit aufgebaut. Dies ist eine große, ländlich orientierte, camphill-ähnliche Einrichtung, in der erwachsene behinderte Menschen mit "nichtbehinderten" in Familien zusammen leben, oder anders gesagt: ein wunderschönes lebendiges Dorf– in mehrerlei Hinsicht eine "Vorzeigeeinrichtung". Herr Eisenmeier macht die Reise zu uns, um uns aus seinem reichen Erfahrungsschatz (zum Aufbau einer solchen Einrichtung, aus dem Leben und Zusammenarbeiten dort) zu erzählen. Freitag, 28. Januar, 19.30 Uhr in der Johanna-Ruß-Schule Ausstellung: Farbräume–FarbträumeSchülerInnen und Schüler der Hans-Reinhardt-Schule (Siegen) und der '''Schule Am Sonnenhang''' (Netphen-Deuz) zeigen ihre kreativen Arbeiten in einer Wanderausstellung. 1. Station: '''Rathaus der Stadt Siegen''', vom 2. Februar bis Ende Februar. Waldorf-Lehrer-NachwuchsDie Waldorfschul-Bewegung braucht Nachwuchs. Im Rahmen einer Tagung in Stuttgart können sich Interessierte ausführlich und lebendig über das Berufsbild informieren und entsprechende Gespräche führen: Montag, 21.2. (Beginn 19.30) bis Freitag 25.2. (Abschluss 12.45) Freie Hochschule Stuttgart– Seminar für Waldorfpädagogik Haußmannstr. 44a, 70188 Stuttgart, Tel. 0711-21094-0 www.freie-hochschule-stuttgart.de Kosten: 35 Euro. Ausführlichere Informationen auch im Schulbüro der JRS! |