Aktuelles Schulprofil: |
Konferenztag (Zur Erinnerung)Liebe Eltern! Seit längerem überlegen wir in der Lehrerkonferenz an einer Änderung der Konferenzzeiten. Die Schulführungskonferenz hat jetzt einen Beschluss gefasst, der erst das nächste Schuljahr betrifft, den wir Ihnen aber jetzt schon bekannt geben, damit Sie sich darauf einstellen können: Ab Schuljahr 2005/2006wird der Donnerstag unser Hauptkonferenztag sein. Der Dienstag wird für die Kinder ein normaler langer Schultag, der Donnerstag dafür ein abgekürzter. Also: Montag, Dienstag, MittwochSchulschluß um '''15.30 Uhr''' DonnerstagSchulschluß um 14 Uhr Freitag Schulschluß um 12.30 Uhr Helfer gesuchtWir brauchen dringend für die Zeit von 10.45 bis 12.45 montags bis donnerstags noch einen Helfer im Gartenbau-Gewerk (ehrenamtlich oder gegen Geringfügigkeits-Bezahlung)! Bitte im Schulbüro melden! Marie sucht ihre MutterBeim Martinsmarkt ist eine handgenähte ("Waldorf-") Puppe liegengeblieben (im Erdgeschoss, beim Stand des "Lebendigen Hauses"). Es ist ein Mädchen mit lilafarbigem Kleid mit weissen Blüten, mit blonden Haaren, und man sieht, dass sie von ihrer Mama geliebt wird. Sie sieht aus, als hieße sie Marie. Wer kennt die Mutter? Elternabende• Klasse 7: Donnerstag 2. Dezember, 20 Uhr. Hr. T. wird teilnehmen, Themen: Martinsmarkt/Basar (Rückblick), Religiöse Erziehung. • Klasse 10: Dienstag, 7. Dezember, Vorbereitung ab 19 Uhr, Beginn 19.30: gemütlicher Nikolaus-Elternabend. P.S.: Die Gardinen näht die Werkgruppe. • Klasse 5: Mittwoch, 8. Dezember, 19.30 Uhr. Hr. F. wird aus dem Turnunterricht berichten. Radio-TippMorgen, Freitag, 26.11., 8.30 Uhr auf SWR 2: "Unter Hammer und Hakenkreuz", eine Sendung zum gleichnamigen Buch von Lorenzo Ravagli über den Kampf der völkisch-nationalsozialistischen Bewegung gegen Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Abhol-TippEinige Geschirrsachen usw. ohne Namensschilder warten seit dem Martinsmarkt noch auf ihre Eigentümer! |