Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 22
Donnerstag, 24. Juni 2004
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

(Neue?) Termine

•   Mittwoch, 1. Juli, 19.30, "Paradies" (Numbachstr.): Elternabend Klasse 4

•   Sonntag, 4. Juli, 20 Uhr, Rudolf Steiner Schule: Eurythmieaufführung der Abschlussklasse der Hogeschool Helicon, Den Haag. Eintritt frei, Spende erbeten.

Arbeitsgruppe zu den Weihnachtsspielen

Einladung an Eltern, Lehrer und Freunde: '''Montag, 28. Juni, 20.00 Uhr'''

Treffpunkt: Musiksaal der Rudolf Steiner Schule

Schon mehrmals in diesem Jahr hat sich die Arbeitsgruppe getroffen, um über Inhalt und Gestaltung der Weihnachtsspiele zu sprechen. Mit diesem Treffen vor den Sommerferien wollen wir sehen, ob sich genügend Spieler einfinden, um auch das Dreikönigsspiel in Angriff zu nehmen. Geplant ist wie letztes Jahr die Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Johanna Ruß-Schule. Die Spiele bieten aus der Interpretation der Texte Möglichkeiten eigener Gestaltung. Wie können wir die Bilder stimmungsvoll in unsere Zeit hinüberbringen? Wie können die Bedürfnisse eines jugendlichen Publikums besser berücksichtigt werden? Auch Schauspielinteressierte, die nicht an dem Treffen teilnehmen können sind gebeten sich zu melden.

J. S. (Rudolf Steiner Schule)

Basar- und Festgestaltungskreis

Bei unserm nächsten Treffen am Donnerstag 1. Juli wird uns Frau Seiffarth, die Oma von Ramona aus der 2. Klasse, in den Künsten des Blaudruckens unterrichten. Wie schon im letzten Jahr stellt sie uns dankenswerter Weise ihr Wissen und ihre vielen Stempel (zusätzlich zu den Decken, die sie selbst für die Schule herstellt) zur Verfügung und hilft uns an diesem Abend, Tischläufer-Bänder, Nickitücher und Lavendelsäckchen zu bedrucken. Diese sollen dann beim Adventsbasar verkauft werden.

Im letzten Jahr fanden die schönen Dinge in Blaudrucktechnik reißenden Absatz. Dieses Angebot gilt nicht nur für Basarkreismitglieder, sondern für jeden, der Zeit und Lust hat, mitzumachen!

Viele liebe Grüße  M. S.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken