Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 21
Donnerstag, 17. Juni 2004
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Betonarbeiter gesucht

Wer kann helfen, das Fundament für einen Sonnenschirm auf unserem Schulhof zu betonieren? Im Schulbüro melden!

Einladung zum Sommerfest

Wann?   Am Samstag, 26. Juni, 14 bis 18 Uhr

Wo?   In der– und um die– Johanna-Ruß-Schule

Wie?   Kinder, Eltern, Angehörige, Lehrer und Mitarbeiter sollen an diesem Tag die Gelegenheit haben, einen Nachmittag zwanglos und stressfrei miteinander zu verbringen. Es soll gemeinsam geredet, gespielt, gesungen, getanzt, gegessen und getrunken werden. Kurz gesagt: wir wollen Spaß miteinander haben und uns noch besser kennen lernen!

Es wird ein lockeres Rahmenprogramm geben:

•   Die 2. Klasse erfreut uns mit einer Reitvorführung.

•   Die 10. Klasse spielt uns einen englischen Sketch vor und verwöhnt uns in einem kleinen englischen Café.

•   Der Folkclub spielt zum Tanzen und Singen auf.

•   Herr Matik vom Tierschutzverein kommt vielleicht mit seinen Pferden, und wer möchte kann reiten.

•   Es wird diverse Spiel- und Beschäftigungsangebote geben.

Da Essen und Trinken bekanntlich Leib und Seele zusammenhalten, muss jeder Sommerfestteilnehmer zum gemeinsamen Buffet beitragen:

{+Wichtig! Bitte besonders aufmerksam lesen!

Folgendes muss mitgebracht werden:+}

•   Essen (z.B. Salat, Schnittchen, Kuchen, Käse, Obst usw.)

•   Trinken (z.B. Saft, Wasser, Kannen mit Tee und Kaffee)

•   Geschirr – soviel wie Sie für Ihre "Schar" benötigen (Teller, Bestecke, Gläser, Tassen)

•   Grillgut (Fleisch, Würstchen oder anderes zum Grillen). Es wird ein betriebsbereiter Schwenkgrill bereitstehen, allerdings kein Grillmeister, d.h. jeder ist für die Zubereitung seines Grillgutes selbst verantwortlich.

Im Forum (Altbau unten) werden Tische für das Buffet bereitstehen, auf die Sie Ihre mitgebrachten Speisen und Getränke stellen können.

Bitte nehmen Sie abends Ihre leeren Flaschen, Kannen, Schüsseln und Ihr schmutziges Geschirr wieder mit nach Hause. Es wird keinen Spüldienst geben.

Wir freuen uns auf ein hoffentlich gut besuchtes, gemütliches und uns alle verbindendes Sommerfest bei hoffentlich wunderbarem Wetter!

Viele liebe Grüße !

Für den Festgestaltungskreis  & M. S.

Bitte geben Sie den folgenden Abschnitt bis Montag 21. Juni ausgefüllt zurück! Das erleichtert uns die Planung.

Wir kommen mit …… Personen zum Sommerfest.

… Ich würde zeitweise bei der Spiele- oder Beschäftigungsbetreuung helfen.

Name:

Tag der Begegnung

Liebe Eltern! Wie schon in dem Handzettel angekündigt, den Sie vor einiger Zeit mit der Wochenpost erhalten haben, findet am Samstag 3. Juli der alljährliche Tag der Begegnung in Siegen-Unterstadt auf dem Scheinerplatz statt.

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unserem Stand bei diesem Fest vertreten Unser Standort ist der gleiche wie in den letzten Jahren, nämlich in der Nähe der Bühne zwischen Schuhhaus Schreiber und dem ehemaligen Erdmann-Gebäude.

Wir möchten Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Produkte aus den Oberstufen-Gewerken verkaufen; außerdem können Kinder bei uns Sommerstecken herstellen.

•   Wer kann uns an diesem Tag helfen?

•   Wer kann für 2,5 Stunden den Stand betreuen (Verkauf, Kinderbeschäftigung)?

•   Wer kann einen Kuchen spenden (muss aus der Hand essbar sein!)?

•   Wer könnte sich auch beides vorstellen?

Ideal wäre es, wenn immer 2 bis 3 Eltern pro Zeiteinheit (2,5 Std.) anwesend wären.

Wir haben immer viel Spaß miteinander und nutzen nebenbei die Chance, unsere Schule darzustellen, sie bekannter zu machen und etwas Geld für die Basarkasse zu verdienen!

Kuchenspenden können entweder Samstag direkt an den Stand gebracht werden oder am Freitag im Taxi Ihres Kindes mitgeschickt werden.– Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich anrufen: 02732-28418.

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße! M. S.

Bitte folgenden Abschnitt bis spätestens Do. 24. Juni abgeben!

Tag der Begegnung

Ich helfe am Stand:   … 8.30 bis 11.00 (Aufbau)   … 11.00 bis 13.30

… 13.00 bis 16.30 … 13.00 bis 16.30 (mit Abbau)

…Ich spende Kuchen.

… Ich spende bunte Stoffreste für die Sommerstecken.

Name:


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken