Aktuelles Schulprofil: |
Basarkreis / DankDas letzte Treffen des Basarkreises in diesem Jahr findet am Donnerstag, 11. Dezember, 20 Uhr statt. Für Dienstag, 9. Dezember sind alle aktiven Mitglieder des Basarkreises zu einer Nachbesprechung des Martinsmarktes und des Adventsbasars in die Konferenz eingeladen. Die gemeinsame Rückschau soll um 16 Uhr stattfinden. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass unsere Teilnahme am Adventsbasar der Rudolf Steiner Schule auch in diesem Jahr wieder möglich und erfolgreich war! G. H. Noch eine Brille… wartet auf Ihre (diesmal eindeutig sehr junge) Eigentümerin / Eigentümer. Gestell violett-metallic mit pink-orange-grünen Verzierungen, blaue Ohrenbügel. Vortrag in der Rudolf Steiner SchulePeter Nantke von der Anthroposophischen Gesellschaft, Jung-Stilling-Zweig in Siegen, spricht über das Thema: „Was kann die Anthroposophie zum Verständnis der Evangelien beitragen?“. Morgen, Freitag 5. Dezember, 20 Uhr im Eurythmieraum Ost der RSS, Kolpingstr. 3. „Mein Kind ist behindert–diese Hilfen gibt es“ Ein Merkblatt mit diesem Titel ist für 2,50 Euro zu bestellen beim ''Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V., Brehmstr. 5-7, 40239 Düsseldorf, Tel.: 0211/64004-0, Fax: 0211/64004-20, www.bvkm.de.'' Im Internet ist diese Broschüre auch kostenlos zu laden. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Voraussetzungen für Steuererleichterungen, Hilfen bei Pflegebedürftigkeit, Was bezahlt die Krankenkasse?, Frühförderung behinderter Kinder, Hilfen für die Schulausbildung, Die Förderung des Berufseinstiegs, Hilfen für Berufstätige, Hilfen für Schwerbehinderte, Beschränkter Unterhaltsrückgriff bei vollstationärer Unterbringung, Grundsicherung ab dem 1. Januar 2003, Kindergeld auch für Erwachsene, Hilfemöglichkeiten in besonderen Fällen. |