Aktuelles Schulprofil: |
Dienstag, 7. Juni 2016 Besuch im Landtag![]() Am 7. Juni 2016 fuhr die Oberstufe auf Einladung von Angela Freimuth MdL nach Düsseldorf in den Landtag…
Das war eine feine Sache! Schon im letzten September, anlässlich unseres 20jährigen Jubiläums, hatte uns Angela Freimuth, Landtagsabgeordnete der FDP, zum Besuch in den Landtag eingeladen. Jetzt wurde es endlich wahr. Gleich um kurz nach 8 ging es mit dem Reisebus los nach Düsseldorf. Die Oberstufe (außer Klasse 12, die war auf Klassenfahrt) sowie die Klasse 8 kam mit. Ein supernetter Busfahrer, und prima Benehmen unserer Jugendlichen im Bus. Leicht verspätet wegen Stau kamen wir am Rheinufer an, mussten durch die Sicherheitskontrolle und wurden dann erst mit einem leckeren Frühstück empfangen. Und dann wurde es spannend. Wir hatten Glück und durften in den Plenarsaal, wo die Landtagssitzungen stattfinden. Wir durften auf den Sitzen Platz nehmen, wo sonst die (insgesamt 237) Abgeordneten sitzen, und durften uns wirklich als Politiker fühlen. Frau Pirron, die die Führung mit uns machte, teilte uns in die fünf Fraktionen ein: SPD, Grüne, CDU, FDP, Piraten. Sie verglich die Parteien mit Fußballmannschaften, nur dass sie mit Worten und Argumenten kämpfen. Die Ministerpräsidentin (Jennifer), ihre Stellvertreterin und Schulministerin (Marie) sowie die Landtagspräsidentin (Leon) wurden gewählt und durften auf den echten Sesseln dieser hohen Herrschaften sitzen. Und dann ging eine richtige Sitzung los: Ein Abgeordneter hatte den Antrag eingebracht, die Schulferien auf jährlich insgesamt 6 Wochen zu verkürzen. Und nun durften wir als Abgeordnete Redebeiträge für oder gegen diesen Vorschlag vorbereiten. Von jeder Fraktion durfte einer ans Rednerpult treten und seinen Beitrag halten. Das hat Spaß gemacht. Leon leitete die Sitzung sehr professionell. Anschließend brachte uns Frau Schönauer in einen kleineren Sitzungssaal, wo wir mit Frau Freimuth sprechen konnten. Wir erführen viel Interessantes aus dem Alltag der Politiker in Düsseldorf und staunten, um welche Fragen sie sich kümmern müssen. Angenehm war sowohl im Plenarsaal wie im kleineren Raum die kreisrunde Gestaltung: damit man sich beim Sprechen und Zuhören auch wirklich anschauen kann, sagte Frau Freimuth. Vielen Dank an Angela Freimuth für diesen schönen Tag in Düsseldorf, der unseren Jugendlichen sicherlich einen überzeugenden Eindruck von demokratischer politischer Kultur vermittelt hat! |