Aktuelles Schulprofil: |
Tag der Begegnung 2016![]() Samstag, 11. Juni 2016, Bismarckplatz in Siegen-Weidenau: Unsere Schule ist auf dem 20. Tag der Begegnung vertreten. Verschiedenste regionale Initiativen, die behinderte Menschen unterstützen, stellen sich der Öffentlichkeit vor. Als Attraktion wieder mit dabei: unsere beliebte fußbetriebene Drechselbank zum Mitmachen. Kommen Sie unsern Stand besuchen!
![]() Die Johanna-Ruß-Schule wird wie immer auch auf dem 20. Tag der Begegnung vertreten sein. Wir bringen wieder unsere beliebte fußbetriebene Drechselbank mit. Große und vor allem kleine Handwerker haben die Gelegenheit, sich in dieser alten Technik zu probieren. In unseren Werkunterrichten ist die Drechselbank von hohem Wert, fördert sie doch ungemein die Koordination von Augen, Händen und Füßen. So zeigt sie beispielhaft, was wir mit unserer Schule wollen. Kommen Sie den Tag der Begegnung besuchen und genießen Sie die Unterhaltung auf der Bühne, die Speisen und Getränke an den Ständen – und vor allem die vielfältigen Begegnungen!
Was sonst los ist auf dem 20. Tag der Begegnung:![]() Über 40 Selbsthilfegruppen, Vereine und Verbände der regionalen Behindertenarbeit informieren an Infoständen über den jeweiligen Alltag mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen. Ob über Rheuma oder MS, ob zum Thema Krebs oder auch über rechtliche Hintergründe - Interessierte können sich auf vielfältige Weise informieren, einen Hörtest machen, Sehhilfen praktisch erproben und vieles mehr. Auch Interessenverbände und -gremien sind anwesend, so der VdK, der Beirat der Menschen mit Behinderung Siegen sowie der Siegener Seniorenbeirat. Auch über Hilfsdienste, die genutzt werden können, wird informiert. Doch nicht bloß das ernste (und natürlich wichtige) Gespräch ist möglich: An einigen Ständen gibt’s Reibeplätzchen, Waffeln, und andere Leckereien, selbstverständlich auch Getränke sowie diverse Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene (Schminken, Luftballonwettbewerb, Geschicklichkeitsspiele…).
Parallel dazu läuft auf dem Platz ein buntes Bühnenprogramm:Um 11.00 Uhr tritt das Akkordeon-Orchester Ferndorftal/Wilden auf. Ab 12.00 Uhr präsentieren sich der Kehlkopflosen-Chor, gefolgt von Tanzgruppen der Lebenshilfe und der AWO. Gegen 14.00 Uhr gibt’s das Gratulations- bzw. Grußwort des Siegener Bürgermeisters. Dieses wird eingerahmt von einem Auftritt der Jugendkapelle der Niederschelder Bergknappen. Im Anschluss spielen Carsten Breuer („The Voice of Rock“) und Andreas Schattinger („Bail Out“) Covers aus der Rock- und Popmusik. Das alle wesentlichen Redebeiträge von der Bühne in Deutsche Gebärdensprache übersetzt werden, ist selbstverständlich! Doch damit noch lange nicht genug: Mo de Bleu und Micha unterhalten während der gesamten Dauer des Festes mit Jonglage und Akrobatik und wer das Ganze von oben betrachten will, lässt sich in einer Seilbahngondel mit Hilfe eines Mobilkranes der Firma Dornseiff in luftige Höhen über die ganze Szenerie entführen! Da Stadt und Kreis aus Anlass des Jubiläums dankenswerterweise ihr Budget deutlich erhöht haben, wird’s auch noch einige Überraschungen geben und somit sind Jung und Alt herzlich eingeladen, gemeinsam am 11. Juni einen schönen Tag zu verbringen! Ort: Bismarckplatz Weidenau, 57076 Siegen Veranstalter: Stadt Siegen und die Arbeitsgemeinschaft Begegnung Kontakt: Rainer Damerius Telefon: (0271) 404-2142 E-Mail: r.damerius@siegen.de |