Aktuelles Schulprofil: |
Herzliche Einladung zum Klassenspiel unserer 8. Klasse:
Eine interkulturelle Freundschaft – vor 2000 Jahren![]() Wir befinden uns in der Zeit kurz nach der Zurückdrängung der Römer durch die Germanen im Teutoburger Wald und nehmen teil am Leben einer germanischen Familie und ihrer Nachbarn. Der Jüngling Geron steht seinem Vater kräftig zur Seite, erlegt den Wolf und fürchtet auch den Bären nicht. Er hat aber auch ein Herz für den gefangen genommenen römischen Sklaven Virtus und beschließt, den Gleichaltrigen zu befreien und zu seinen Eltern an den Rhein zurück zu bringen. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft, die sich über Regeln hinwegsetzt. In der römischen Grenzstadt erlebt Geron die für ihn so fremde Welt der Römer, verständnisvoll eingeführt durch seinen geretteten Freund Virtus und dessen dankbare Familie.
Auf eindrucksvolle Weise bringen die Schülerinnen und Schüler zum Ausdruck, welche Auswirkungen es hat, sich auf fremde Kulturen einzulassen und Vorurteile der eigenen Gemeinschaft nicht ungefragt zu übernehmen. Natürlich fehlt auch eine gehörige Portion Abenteuer nicht! Die von den Schülern selbst hergestellten Kostüme, Requisiten und Bühnenbilder sind sehenswert. Lassen Sie sich überraschen und belohnen Sie die Anstrengungen und den Fleiß der Beteiligten durch Ihr Erscheinen! |