Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Seite Übersicht nächste Seite

Samstag, 9. April 2011

Theaterreise ins Mittelalter

Flore und Blanchefleur als Klassenspiel der 8. Klasse

(:template each :)

April 2011. Innerhalb der zwölfjährigen Schullaufbahn an der Johanna-Ruß-Schule in der Siegener Numbach stellt das 8. Schuljahr einen Höhepunkt dar. Zwar wird auch in anderen Klassen, wie das an einer Waldorfschule so ist, viel Musisch-Kulturelles getrieben; das Stehen und Agieren auf einer Bühne ist den Kindern und Jugendlichen nicht fremd. In der 8. Klasse aber, und dann meist nochmals in der 12. Klasse, wird traditionell ein richtiges großes Theaterstück eingeübt und öffentlich aufgeführt. Jetzt ist es soweit: die 4 Mädchen und 6 Jungen fiebern der Aufführung entgegen.

Mit dem Stück „Flore und Blanchefleur“ möchten die Jugendlichen die Zuschauer in die Welt des Mittelalters entführen. Es basiert auf einer alten französischen Legende, die im Jahr 1220 erstmals von dem mittelalterlichen Dichter Conrad Fleck in deutscher Sprache aufgeschrieben wurde.

Probenfoto von 'Flore und Blanchefleur' (Klassenspiel der 8. Klasse)

Seit den Sommerferien bereitet sich die achte Klasse auf ihren großen Auftritt vor. Unter der Leitung der Klassenlehrerin S. W. haben die Schülerinnen und Schüler intensiv geprobt und zum Teil mit Hilfe der Eltern das Bühnenbild und die Requisiten hergestellt. Ein solches Projekt bietet eine Fülle verschiedenster Lernchancen, wie die Kolleginnen und Kollegen der heilpädagogischen Waldorfschule seit vielen Jahren regelmäßig erleben: neben dem Bildungsgehalt eines Stückes sind die Förderung von Sprache, Ausdrucksvermögen, Koordination und Motorik, aber auch der sozialen Fähigkeiten und des Gemeinschaftserlebens von unschätzbarem Wert.

Geboten wird eine mittelalterliche Welt, in deren Mittelpunkt die Vorfahren des berühmten Kaisers Karl der Große stehen. Die Geschichte handelt von dem muslimischen Königssohn Flore (gespielt von O. A.) und Blanchefleur (F. R.), der Tochter einer christlichen Gefangenen. Beide wachsen zusammen auf und verlieben sich. Diese Liebe ist jedoch von Flores Eltern, König Fenix von Spanien (A. J.) und seiner Gemahlin (S. R.) nicht erwünscht. Daher verkauft König Fenix Blanchefleur ins ferne Babylon. Doch Flore lässt sich nicht davon abhalten, seine geliebte Blanchefleur zu suchen und beginnt ein spannendes Abenteuer, um sie zurückzuholen. Ob ihm dies gelingt und wie die Geschichte weitergeht, können die Zuschauer am Samstag, den 9. April 2011 um 16.30 Uhr in der Johanna-Ruß-Schule (Numbachstr. 3, Eintritt frei) sehen.



mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken